LoRaWAN Payload Decoding Tool - eBZ RD3 2R06 ETA

Schnelle und zuverlässige Decodierung von LoRaWAN Daten

Hersteller: eBZ


Sensor: Stromzähler RD3 2R06 ETA


Produktlink: Link

Hinweise:

Hinweis: Für die korrekte Datumsfunktion wird die Bibliothek Luxon verwendet!

Ein leistungsstarker, moderner Wrapper für JavaScript-Datums- und Zeitangaben. (Native Zeitzone und internationale Unterstützung)

Nach der erfolgreichen Aktivierung des RD3 in Ihrem LoRaWAN-Netzwerk übermittelt der Zähler ohne weitere Konfiguration automatisch seine Firmware-Version und Hersteller-ID in einem Intervall von einer Minute. Über einen Downlink können Sie anschließend die übertragenen Uplink-Daten sowie die Uplink-Periode flexibel konfigurieren.


Die decodierte Payload lautet:

        

            

codeberg.org/loracodede/lorawan_payload_decoder

Version 1 vom 25.03.2024


Disclaimer:
Diese Webseite/Script dient als LoRaWAN Payload Decoding Tool . Nutzen Sie es auf eigenes Risiko. Es gibt keine Garantien für Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit. Externe Links und deren Inhalte sind nicht unsere Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Datenverlust und garantieren nicht die ständige Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit. Bei technischen Problemen haften wir nicht. Die rechtlichen Konsequenzen der Nutzung liegen bei Ihnen.
Bitte beachten Sie, dass das Skript potenzielle Ungenauigkeiten oder Fehler aufweisen kann. Vor der Anwendung im Praxiseinsatz wird eine gründliche Überprüfung dringend empfohlen.