LoRaWAN Payload Decoding Tool - ULTRAHEAT UH50/T550 (Elvaco CMi4110)

Schnelle und zuverlässige Decodierung von LoRaWAN Daten

Hersteller: Landis+Gyr


Sensor: ULTRAHEAT UH50/T500 (Elvaco CMi4110)


Produktlink: Link 1 Link 2

Beschreibung: CMi4110 Users Manual English CMi4110 Users Manual German.pdf


Hinweise:
  • Zeitstempel im ISO 8601-Format (UTC - Coordinated Universal Time)
  • Es wird immer ein transceived_at (Zeitangabe des empfangenen Pakets) benötigt! Dies wird nicht in der Payload des Zählers übermittelt. Wenn keine Zeitangabe mitgesendet wird, wird der aktuelle Zeitstempel verwendet.
  • Der Payload decoder wurde speziell für das The Things Network V3 optimiert.



Die decodierte Payload lautet:

                

            

codeberg.org/loracodede/lorawan_payload_decoder

Version 1 vom 16.07.2023


Disclaimer:
Diese Webseite/Script dient als LoRaWAN Payload Decoding Tool . Nutzen Sie es auf eigenes Risiko. Es gibt keine Garantien für Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit. Externe Links und deren Inhalte sind nicht unsere Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Datenverlust und garantieren nicht die ständige Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit. Bei technischen Problemen haften wir nicht. Die rechtlichen Konsequenzen der Nutzung liegen bei Ihnen.
Bitte beachten Sie, dass das Skript potenzielle Ungenauigkeiten oder Fehler aufweisen kann. Vor der Anwendung im Praxiseinsatz wird eine gründliche Überprüfung dringend empfohlen.